Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

10,00 € *
12,90 € *
(22,48% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 9011
'' Amalgam - in aller Munde '' von Walter Abriel Wissenswertes zur Vergiftung mit... mehr
Produktinformationen "Amalgan - in aller Munde"
'' Amalgam - in aller Munde '' von Walter Abriel
Wissenswertes zur Vergiftung mit Quecksilber und anderen Schwermetallen
Die Diskussion um die Giftigkeit von Amalgamfüllungen nimmt zu.
Pressemitteilungen, Radio, TV-Berichterstattungen konfrontieren ein zunehmend verunsichertes Publikum mit oft kontroversen Standpunkten.
Die Vertreter der Schulmedizin und Krankenkassen verkünden: Amalgam als Zahnfüllung ist nicht giftiger als die alternativen Materialien.
Dagegen spricht die Ärzte-Odyssee unzähliger Patienten, die mit ihrer Amalgamvergiftung von der Schulmedizin im Stich gelassen wurden.
Nun, nach glücklicher Aufklärung genau wissen: "Ich bin bzw. war Amalgam-Vergifteter".
Beschreibung:
Welche Symptome weisen auf eine Vergiftung hin? Wie funktioniert die Entgiftung? Welche Alternativen gibt es zu Amalgam?
Der Autor hat sich aus eigener leidvoller Erfahrung mit der Problematik der Schwermetallvergiftung durch Amalgam auseinandergesetzt.
Er klärt den Leser, illustriert durch Farbbeispiele, darüber auf und sensibilisiert für die körperlichen Symptome von Amalgamunverträglichkeit.
Mit Adressenlisten von Ärzten, Labors und Selbsthilfeinitiativen und Vorschlägen zum Umgang mit Krankenkassen.
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur gehen - auch wenn es scheinbar aussichtslos ist, es lohnt sich immer!
Folgende Themen werden behandelt:
- Was tun, wenn man Amalgam im Mund hat?
- Typische Vergiftungssymptome und Fallbeispiele
- Nachweis der Vergiftung und das Verfahren der Entgiftung
- Alternativen zu Amalgam
- Das Palladium-Problem (Spargold)
- Umgang mit der Krankenversicherung
- Wie verhalten sich die Aufsichtsbehörden?
Weiterführende Links zu "Amalgan - in aller Munde"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Amalgan - in aller Munde"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
Zuletzt angesehen